Mitgliederausflug in den Tierpark Hagenbeck
Einen wunderbaren Samstag verbrachten viele Mitglieder des „Förderverein Schule Mastbrook e.V.“ mit ihren Familien in Hagenbecks Tierpark. Der vom Vorstand organisierte Ausflug startete mit einem fröhlichen Willkommen an der Schule. TH.Sievers-Busfahrer Ahmed Oruc, selbst Mitglied im Förderverein, steuerte den Bus ehrenamtlich nach Hamburg. Nachdem Kinder und Erwachsene mit Eintrittskarten, Wegeplan und Ausflugs-Button ausgerüstet waren, konnte die Eroberung von „Hagenbeck“ durch die Mastbrooker Familien beginnen.
Im Tropen-Aquarium beeindruckten die Schlangen im Giftschlangendorf ebenso wie Käfer, Spinnen, Frösche und Würgeschlangen in der Höhlenwelt. Papageien, Echsen und Halbaffen waren in der Tropenwelt zu finden. So mancher Mastbrooker war froh, dass die Krokodile hinter sicheren Glasscheiben zu beobachten waren! Faszinierende, große und kleine Fischarten wurden besonders von den Kindern an der riesigen Panoramascheibe der Unterwasserwelt bestaunt.
Die zahlreichen Außengehege des Tierparks wurden immer wieder von verschiedenen Gruppen der Mastbrooker Besucher belagert. Wer Glück hatte, konnte sogar die Fütterung der Tiere beobachten. Viele Kinder trauten sich so manche Möhre an die Elefanten zu verfüttern. Liebling der Besucher war der im April geborene Asiatische Elefant „Assam“.
Im gerade neu eröffneten „Eismeer“ war das Lernen auf besondere Art möglich. Neben Informationen zu den Eismeeren unserer Erde erfreuten sich Kinder und Erwachsene an den lustigen Pinguinen, den Eisbären und besonders am Walross, das immer wieder beeindruckend schnelle Runden durch das große Wasserbecken schwamm.
Zur gemeinsamen Pause mit einem „Überraschungs-Eis“ traf sich die über 70 Personen große Gruppe am tollen Spielplatz. „So schöne Spielgeräte hätten wir gerne auf unserem Schulhof!“ war die einhellige Meinung der Kinder. Giraffen, Tiger, Löwen, Paviane und zahlreiche weitere Tiere, die „Hagenbeck“ zu zeigen hat, wurden in den folgenden Stunden begeistert beobachtet.
Müde vom Laufen und der frischen Luft fanden sich die „Mastbrooker“ wieder am Bus ein, bereit die Heimfahrt anzutreten. Alle Teilnehmer waren sich einig: „Das war ein toller Ausflug!“